Herzlich willkommen auf den Seiten des
Landesarbeitskreises der Vermittlungsstellen für freie Arbeit in Schleswig-Holstein
Jede auf Integration bedachte soziale Arbeit wird den Freiheitsentzug zu vermeiden trachten. (Kawamura-Reindl)
Hier erhalten Sie Informationen zur rechtlichen Grundlage, dem Verfahren und den jeweiligen AnsprechpartnerInnen für freie Arbeit. Ziel der freien Arbeit ist die Abwendung der Vollstreckung von Ersatzfreiheitsstrafe.
Seit 1995 führen in Schleswig-Holstein diese Aufgabe freie Träger durch.
Für den
- Landgerichtsbezirk Flensburg: Diakonisches Werk des Ev. Luth. Kirchenkreises Schleswig-Flensburg
- Landgerichtsbezirk Itzehoe: AWO Schleswig-Holstein gGmbH, Region Unterelbe
- Landgerichtsbezirk Kiel: stadt.mission.mensch gGmbH
- Landgerichtsbezirk Lübeck: Vorwerker Diakonie gGmbH
Landgerichtsbezirke
Die vier Vermittlungsstellen haben sich im Landesarbeitskreis unter dem Dach des Schleswig-Holsteinischen Verbands für soziale Strafrechtspflege - Straffälligen- und Opferhilfe e.V. organisiert.