"Opfer im Blickpunkt - Die Praxis der Hilfe für Opfer von Straftaten in Schleswig-Holstein; Rechtsextremismus - Bestandsaufnahme, Herausforderungen und gute Ansätze der Problembewältigung", Kiel, Dezember 2010
Inhalt:
- Editorial
- Grußwort des Justizministeriums "Opfer im Blickpunkt", Johannes Sandmann
- Heribert Ostendorf - Der Mißbrauch von Opfern zum Zwecke der Strafverschärfung
- Geoff Emerson - Restorative Justice (Wiederherstellung des Rechtsfriedens) in der Strafjustiz für Erwachsene - wie geht es weiter im Vereinigten Königreich?
- Wiebke Hoffelner - Landesstiftung Opferschutz Schleswig-Holstein
- Ralph Döpper - Opferberichterstattung, Entrwicklung, Möglichkeiten und Grenzen der Opferberichterstattung
- Birigit Blaser - Professionelle Hilfe für Kriminalitätsopfer in Schleswig-Holstein
- Emil Schmalfuß - Grußwort des Ministers für Justiz, Gleichstellung und Integration anlässlich der 20. Fachtagung zur sozialen Strafrechtspflege
- Heribert Ostendorf - Einführung zur 20. Fachtagung zur sozialen Strafrechtspflege
- Michaela Glaser - Rechtsextreme Straf- und Gewalttäter - Biografien, Motive und Ansatzpunkte der Prävention im Strafvollzug
- Thomas Mücke - Extremismus und Hasskriminalität im Strafvollzug
- Pierre Freyber - Das Beratungsnetzwerk gegen Rechtsextremismus Schleswig-Holstein
- Joachim Albrecht - Rechtsextremismus in Schleswig-Holstein im Blick des Verfassungsschutzes
- Impressum