"Aktuelle Herausforderungen der sozialen Strafrechtspflege", Kiel, August 2013
Inhalt:
- Editorial
- Grußwort der Ministerin für Justiz, Kultur und Europa anlässlich der 22. Fachtagung des Schlewsig-Holsteinischen Verbandes für soziale Strafrechtspflege; Straffälligen- und Opferhilfe e.V., Anke Spoorendonk
- A pathway to reintegration of prisoners - Strenghtening family relations and the importance of closer cooperation with relevant players, William Rentzmann
- Ein Weg zur Reintegration von Strafgefangenen - Stärkung der Familienbeziehungen und die Bedeutung der engeren Kooperation relevanter Akteure, William Rentzmann
- Die Strafvollzugsgesetzgebung der Länder, Heinz Cornel
- Planungen des Jusitzministeriums zur Fortentwicklung des Übergangsmanagements vom Justizvollzug in die Freiheit, Tobias M. Berger
- Der Täter-Opfer-Ausgleich in Jugendstrafsachen: Fachlich hoch gelobt, in Zeiten leerer Kassen in Schleswig-Holstein aber zu teuer?, Frank Rose
- Der öffentlich gesteuerte Sozialwirtschaftsmarkt - Zwischen Quasimarkt und Wirkungsorientierung, Volker Brinkmann
- Impressum