Inhalt:
- Editorial
- Eberhard Schmidt-Elsaeßer - Der Umgang mit Mehrfach- oder Intensivtätern - Zusammenfassung des Grussworts zur Eröffnung der 18. Fachtagung am 31.10.2008 im Kieler Landeshaus
- Heribert Ostendorf - Wir müssen uns intensiver um Intensivtäter kümmern, sie nicht intensiver „bekämpfen“
- Thomas Bliesener Junge Mehrfach- und Intensivtäter - Definitionen, Hintergründe und Konzepte der Prävention
- Jonna Ziemer - Fallkonferenzen aus Anlass von Ermittlungsverfahren gegen jugendliche und heranwachsende Mehrfach- und Intensivtäter
- Otmar Hagemann - Gemeinschaftskonferenzen - ein Elmshorner Projekt zur Reaktion auf Jugendkriminalität
- Theresia Höynck - Praxis und Wirksamkeit von ambulanten Maßnahmen bei Mehrfach- und Intensivtätern - „Wildwuchs“ im empirischen Blindflug?
- Wiebke Hoffelner - Das vorrangige Jugendverfahren in Schleswig-Holstein: Ziele und Stand der Umsetzung
- Edgard Nehmer - Jugendhilfe und Justiz: Kommunale Ansätze im Umgang mit Mehrfach- oder Intensivtätern
- Klaus Kuhfuß - Gefangene helfen Jugendlichen
- Impressum