Inhalt:
- Editiorial
- Heribert Ostendorf - Sexuell grenzverletzende Kinder und Jugendliche – ein neues Problem? Bewertung der aktuellen Fachdiskussion aus kriminologischer und juristischer Sicht
- Silvia Müller und Günter Hinrichs - Zur psychologischen Untersuchung jugendlicher Sexualstraftäter
- Nicole Fangerau und Anna Matthes Persönlichkeit und soziobiographischer Hintergrund sexuell auffälliger, übergriffiger Kinder und Jugendlicher im Vergleich mit einer sexuell unauffälligen Kontrollgruppe
- Birgit Reichel - Die Arbeit mit sexuell grenzverletzenden Minderjährigen aus Sicht des Jugendamtes
- Bernd Priebe - Vernetzung, Standards, Herausforderungen in der Arbeit mit sexuell grenzverletzenden Minderjährigen in Schleswig-Holstein
- Klaus-Peter David - Die Beratungsstelle im Packhaus – die Fachstelle der pro familia Schleswig-Holstein für Täterarbeit und Sexualtätertherapie
- Berichtigung zur Zeitschrift für soziale Strafrechtspflege Nr. 44
- Impressum