Inhalt:
- Anne Lütkes - Die Zukunft der Straffälligenhilfe in Schleswig-Holstein - Eröffnung der 14. Fachtagung des Landesverbandes
- Heribert Ostendorf - Die Zukunft der Straffälligenhilfe in Schleswig-Holstein - für eine soziale Strafrechtspflege
- Gerd Delattre - Restorative Justice - internationale Wege zu einerbürgernahen Rechtspolitik
- Peter Hörter - Die Privatisierung der Bewährungs- und Gerichtshilfe in Baden-Württemberg
- Jörg Alisch - Die Vollzugsabteilungsleitung als Schnittstelle zwischen Gefangenen und externen Kräften
- Erhard Rex - Bürgerschaftliches Engagement in der Straffälligenhilfe unter besonderer Berücksichtigung der ehrenamtlichen Bewährungshilfe
- Anja Holthusen - Der Schleswig-Holsteinische Verband Wege in die Zukunft
- Die Zukunft der Straffälligenhilfe in Schleswig-Holstein - Ergebnisse des Politikerpodiums auf der 14. Fachtagung des Landesverbandes
- Wolfgang Fischer - Jugendstraffälligenhilfe, schon mal gehört? Zur aktuellen Disskussion in der LAG ambulante Maßnahmen nach § 10 JGG in Schleswig-Holstein
- Siegfried Streicher - "Intensivierte Führungsaufsicht" - Entstehungsgeschichte des Modellprojektes des Ministerium für Justiz, Frauen, Jugend und Familie des Landes Schleswig-Holstein im Landgerichtsbezirk Kiel
- Der neue Vorstand des Landesverbandes stellt sich vor