Pressemitteilung des Justizministeriums: Schleswig-Holstein bekommt eine Opferschutzbeauftragte und eine zentrale Anlaufstelle für Opfer von Straftaten und deren Angehörige (25.06.2020)
Ministerium für Justiz, Europa und Verbraucherschutz
Einladung an die Medien 24. Juni 2020
Schleswig-Holstein bekommt eine Opferschutzbeauftragte und eine zentrale Anlaufstelle für Opfer von Straftaten und deren Angehörige
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Stärkung des Opferschutzes und die Verbesserung der Rechte von Opfern von Kriminalität und Terror sind der Landesregierung ein besonders Anliegen. Aus diesem Grund wird zum 1. Juli 2020 im Justizministerium eine zentrale Anlaufstelle für Opfer von Straftaten und deren Angehörige eingerichtet. Zudem wird die bisherige Leitende Oberstaatsanwältin der Staatsanwaltschaft Flensburg, Ulrike Stahlmann-Liebelt, künftig ehrenamtlich als Opferschutzbeauftragte für das Land Schleswig-Holstein tätig sein. Justizminister Claus Christian Claussen möchte Ulrike Stahlmann-Liebelt sowie die neue Anlaufstelle näher vorstellen.
Zu diesem Pressetermin am
Dienstag, den 30. Juni 2020, 14.00 Uhr
Landgericht Flensburg, Schwurgerichtssaal
Südergraben 22, 24937 Flensburg
sind Sie herzlich eingeladen.
Hinweis:
Bitte beachten Sie, dass am Einlass ein ausgefüllter Fragebogen abgegeben werden muss. Um den Ablauf bei der Einlasskontrolle zu beschleunigen, wären das vorherige Ausfüllen des Bogens (s. Anlage) sowie eine vorherige Anmeldung Ihrer Teilnahme am Pressetermin hilfreich.
Mit freundlichen Grüßen
Oliver Breuer
Verantwortlich für diesen Pressetext: Oliver Breuer | Ministerium für Justiz, Europa und Verbraucherschutz | Lorentzendamm 35, 24103 Kiel | Telefon 0431 988-3706 | Telefax 0431 988-3704 | E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | Medien-Informationen der Landesregierung finden Sie aktuell und archiviert im Internet unter www.schleswig-holstein.de | Das Ministerium finden Sie im Internet unter www.schleswig-holstein.de/mjev